Diese Art der Therapie wird oft auch als „Quaddeln“ bezeichnet. Bei der Neuraltherapie werden kleine Mengen eines Lokalanästhetikums an Akupunktur- oder Triggerpunkten unter die Haut oder in die Muskulatur injiziert um so eine regulierende, durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkung zu erzielen. 

Hierbei werden ganz feine Nadeln verwendet, weshalb diese Therapie nur wenig schmerzhaft ist.